Kontakt
Hans Reschke Heizung-Sanitär-Bauklempnerei
Reinfelder Straße 18
23858 Heidekamp
Homepage:www.hans-reschke.de
Telefon:04533 5122
Fax:04533 792297

Hans Reschke Heizung-Sanitär-Bauklempnerei
Hans Reschke Heizung-Sanitär-Bauklempnerei
Hans Reschke Heizung-Sanitär-Bauklempnerei

Über uns

Über uns

Unser Unternehmen wurde im Jahr 1998 gegründet und wird durch Herrn Reschke geführt. Wir konnten uns durch Zuverlässigkeit und die Nähe zum Kunden etablieren.

Sanitärtechnik

Sanitärtechnik

Bei der Planung Ihres Bades sind wir gern Ihr Ansprechpartner vom Fach. In einem persönlichen Gespräch erörtern wir gemeinsam Ihren Bedarf und Ihren Anspruch an Komfort.

Heizsysteme

Heizsysteme

Kaum vorstellbar ist der Verzicht auf ein Heizsystem in geschlossenen Räumen. Erst ab 1900 verbreiteten sich erste Heizsysteme im privaten Wohnungsbau und seitdem hat sich viel getan.

Bauklempnerei

Bauklempnerei

Als Fachbetrieb für Klempnerarbeiten führen wir für Sie sämtliche Metallinstallationen an Gebäuden aus. Dazu zählen beispielsweise Mauer-, Gesims- und Fensterbankabdeckungen, Kaminhauben und Verkleidungen jeder Art.

Hans Reschke - Fachbetrieb für Heizung, Sanitär und Bauklempnerei im Raum Heidekamp und Umgebung

Herzlich willkommen bei Hans Reschke

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetpräsenz besuchen und Interesse an unseren Leistungen haben.

Wir stehen für sach- und fachgerechte Ausführungen im Bereich Sanitär- und Heizungsinstallationen, sowie Solar. Seit nun 17 Jahren können wir auf erfolgreiche Jahre zurückblicken und sehen optimistisch in die Zukunft.

Wir sind gern Ihr Fachbetrieb im Raum Heidekamp und Umgebung.

Aktuelles

TOTO: Was ist ei­gent­lich ein WASHLET®?

Viel­leicht ha­ben Sie sich auch schon ge­fragt, was ge­nau ein WASHLET® ist? Viel mehr, als Sie denken!

TOTO: WASHLET® im altersgerechten Bad

Ein al­ters­ge­rech­tes Bad ist nicht nur für Kom­fort und Hy­gie­ne im Al­ter wich­tig. Er­fah­ren Sie, wie Sie dan­ke des WASHLET® in je­der Le­bens­la­ge Ih­re Hy­gie­ne be­wah­ren kön­nen.

BEMM Neuheiten 2025

Hybrid-Komfort-Raumheizkörper Relax Air in Grün an der Wand einer Wohnküche im gleichen Grünton.

Entdecken Sie jetzt die neusten Produkte von BEMM.

KALDEWEI FlowPoint Zero

Kaldewei FlowPoint Zero mittig in einer Duschfläche platziert.

Ele­ganz und Funk­tio­na­li­tät auf ho­hem Ni­veau. Neu­er Punkt­ab­lauf er­wei­tert das Port­fo­lio von Design-Du­sch­ab­läu­fen.

Neue Enthärtungsanlagen von Grünbeck

Enthärtungsanlagen softliQ:ME mit einer Visualisierung der verbesserten Konnektivität.

In­no­va­ti­ve Funk­tio­na­li­tät und um­welt­freund­li­che Tech­no­lo­gie für höchs­te Wasser­qualität. Die Grünbeck AG bringt die neu­es­te Ge­ne­ra­ti­on ih­rer Ent­härtungs­anlagen auf den Markt.

Inspiration Hotel

Badezimmer der Kollektion Antao von Villeroy & Boch.

Das Ur­laubs­ge­fühl mit nach­hau­se neh­men.

Habanera von BEMM

Der Heizkörper Habanera in matt braun an einer Marmorwand. Ein weißes Handtuch ist in der Mitte über den Heizkörper gelegt.

Der asymmetrische Power-Badwärmer

GROHE Perfect Match

Modernes Badezimmer mit einheitlichen Armaturen durch GROHE Perfect Match. Ausstattung: Dusche, Badewanne, Handbrausen.

Har­mo­ni­sche Bad­ge­stal­tung leicht ge­macht: GROHE Cubeo und die neue Euro Keramik als Perfect Match

HANSA Armaturen in neuen Farben

Eine Person steht in einem großräumigen Badezimmer mit verschiedenen Bronze gebürsteten Armaturen von Hansa.

Neue raffinierte Farben für moderne Badezimmer.

Villeroy & Boch: Klein aber knallig

Badezimmer aus der Kollektrion Memento von Villeroy & Boch

Frisch­far­ben­kur für klei­ne Bä­der.

Villeroy & Boch: Bad Trends 2025

Ein Badezimmer in Beige mit einer wandhängenden Toilette, einem ovalen Lichtspiegel, einem runden Waschbecken und einem Waschbeckenunterschrank. Rechts daneben eine freistehende Badewanne mit einem Beistellhocker.

Wie das Bad zum Re­fu­gi­um in un­ru­hi­gen Zei­ten wird.

Familienbad mit GROHE

Ein modernes Familienbad

Mit der ge­sam­ten Fa­mi­lie ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fend un­ter ei­nem Dach zu le­ben: Be­son­ders wich­tig ist dies beim Ba­de­zim­mer, das mög­lichst si­cher und bar­rie­re­arm kon­zi­piert und res­sour­cen­scho­nend sein soll.